Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Gehe zu Monat
Als iCal-Datei herunterladen
[JT 2] Automobile Kostbarkeiten und Zeitzeugen der Weltgeschichte
Sonntag, 18. Mai 2025, 08:30 - 18:00
Aufrufe : 193

Jubiläumsfahrt 2

Automobile Kostbarkeiten und Zeitzeugen der Weltgeschichte
Leidenschaftliche Schrauberin an Luxuskarossen und aufopferungsvoll helfende Piloten in schweren Zeiten

 

Anmeldung erforderlich

Registrierung und Anmeldeunterlagen: bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!(klick) anfordern

Kosten: 10 € für die Organisation und 2 € für die Führung im Museum je Person

Meldeschluss: 30. April 2025

 

Vorläufige Programmgestaltung

09:00 Uhr TSV Meine 09 e.V., Zellbergsheideweg 57 in Meine

09:00 Uhr Treffen zur pünktlichen Abfahrt

09:15 Uhr Roadbook-Ausgabe und Instruktionen

09:30 Uhr Start der vormittäglichen Fahrt (130 Kilometer)

11:30 Uhr Emilia Auto Service GmbH, Lindenhöhe 1 in 21272 Egestorf

Wir lernen die Kfz-Meisterin und Geschäftsführerin Tanja Trautmann kennen, die uns berichten wird, wie sie ihre nicht alltägliche Karriere als anerkannte Schrauberin in der eigentlich von Männern dominierten Luxus-, Young- und Oldtimer-Fahrzeug-Szene anhand von erfolgreichen Arbeiten an interessanten hochklassigen Automobilen aufgebaut und stetig ihr Wirkungsfeld und ihre mittlerweile über die Region hinaus anerkannte Reputation zu einem großen Erfolg erweitert hat.

12:30 Uhr Weiterfahrt zum Mittagessen

12:45 Uhr Restaurant Studtmanns Gasthaus, Im Sahrendorf 19 in 21272 Egestorf-Sahrendorf

Um dem Restaurant die Vorbereitung des gemeinschaftlichen Mittagessens zu erleichtern, wählst Du für Dich und auch für Deine Begleitperson bitte mit den Anmeldeformularen Deinen Essenwunsch aus. Deine Auswahl leiten wir rechtzeitig an das Restaurant weiter.

14:30 Uhr Weiterfahrt nach Faßberg (45 Kilometer)

15:15 Uhr Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin, Waldweg in 29328 Faßberg

Unsere Fahrzeuge parken wir auf der Straße Waldweg bzw. vor dem Museum (Foto für das Museum). Der Eintritt in das Museum ist kostenlos und kostet lediglich pro Person 2 € für die um 15:15 Uhr für uns vereinbarte Führung (Dauer ca. 90 Minuten). Wenn Du an dem Programmpunkt Museum mit Führung teilnehmen möchtest, markierst Du das bitte bei der Anmeldung und überweist sogleich die insgesamt anfallenden Kosten.

16:45 Uhr Rückfahrt nach Meine bzw. Braunschweig (80 Kilometer)

18:00 Uhr Veranstaltungsende