Baujahr
1980
Motor
Ford PYA V6 Köln Vergaser 2792 ccm 135 PS (99 kw) 5200 U/min
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
Motor-Nummer
18V-847-F-Y / 8293
Originalfarbe
Rot
Eigentümerin
Claudia Hiller-Holinka Sottmar
|
Besonderheiten
MX Kit Car von Sebring International Cars. Es sind nur 150 MX Kits weltweit zwischen 1992 bis 1995 verkauft worden. Viele MX haben Big Blocks mit Automatik oder Rover Motoren erhalten. Der davor in 200 Exemplaren verkaufte SX ähnelte mehr dem Austin Healey 3000.
Das Kit enthielt Stahlleiterrahmen, Fahrwerk (Vorderachse auf Basis Ford Granada & Ford Cortina, Hinterachse von Jaguar), GFK-Karosserie und -Tank. Montage und weitere Teile durch den jeweiligen Erbauer. Die Innenausstattung wie z.B. Sitze sind oft Rennschalensitze oder Sitze vom Mazda MX5. Die Heizung ist von einem 1980iger Mini.
Dieser MX hat wie viele kleinere SX einen Ford-V6-Motor und ein 4-Gang-Getriebe vermutlich aus einem Ford Granada Baujahr 1980 als Spender erhalten. Das Leergewicht liegt bei 1.300 kg.
Geschichte des Fahrzeugs
Das Fahrzeug wurde von 1992 bis 1994 in UK von einem (noch) Unbekannten gebaut. Der Sebring Owners Club kennt dieses Fahrzeug nicht.
Es kam 2003 aus UK nach Hamburg. Im Mai 2021 hat die jetzige Besitzerin es mit guter Substanz, aber Mängeln, von diesem Besitzer erworben und dann in den gewünschten Zustand gebracht. Der Motor wurde komplett neu aufgearbeitet, Zündung neu, Kühler mit Ausgleichsbehälter versehen, Elektrik, Tank neu, Sitze vom MG TF, 3-Punkt-Gurte, Radio, chromierte Smith-Instrumente, Designpaket in Anlehnung an einen »Big Healey«.
Der Wagen wurde zur Grand Tour 2022 erstmals in der Gruppe gezeigt und hat die knapp 1000 Kilometer Fahrstrecke gut überstanden. Es soll als regenfester Langstrecken-/Urlaubs-Wagen dienen und wird auch gerne vom Sohn gefahren.
|