
Citroën 2CV
| Baujahr1967 
 Motor2-Zylinder-Boxer 
 Chassis-Nummer100 km/h (ohne Wind) 
 HöchstgeschwindigkeitAZA1133141 
 OriginalfrabeLindgrün 
 EigentümerKlaus Hiller | BesonderheitenVom Vorbesitzer wurden die Bremsanlage von einem Citroën 2CV4 ohne Rundpedal sowie Kopfstützen und Sicherheitsgurte nachgerüstet. Vom jetzigen Eigentümer wurden Federtöpfe aus einem Citroën 2CV6 aus 1986 und Super-Felgen eines Citroën Ami verbaut. Das Fahrzeug hat noch den ersten Rahmen, eckige Blinker und eine weiße Innenaustattung. Geschichte des FahrzeugsDas Fahrzeug wurde ab 1967 von einer Arztfrau in Kissenbrück nahe in meiner Nachbarschaft gefahren. Ich habe es 1992 in Braunschweig von einem Studenten erworben, »frame off« restauriert und in der Farbe Ferrari rot lackiert. 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
											 Eine von der Menge der Ausfahrten her äußerst erfolgreiche Saison fand mit der 6. Jubiläumsfahrt ihren gelungenen Abschluss.
Eine von der Menge der Ausfahrten her äußerst erfolgreiche Saison fand mit der 6. Jubiläumsfahrt ihren gelungenen Abschluss.

 Trotz verstärkter Bewerbung dieser Fahrt in unseren Medien und mit persönlichen Ansprachen sowie erinnernden eMails und Whatsapp-Beiträgen war die Teilnahme- und Anmelde-Resonanz eher verhalten.
Trotz verstärkter Bewerbung dieser Fahrt in unseren Medien und mit persönlichen Ansprachen sowie erinnernden eMails und Whatsapp-Beiträgen war die Teilnahme- und Anmelde-Resonanz eher verhalten. Bitte jetzt buchen!
 Bitte jetzt buchen!  „Vielleicht werden wir ja zu Beginn der Sommerzeit drei Tage nur Sonnenwetter haben", war sicherlich ein Wunsch der Teilnehmenden der Grand Tour 2025 zu Beginn der diesjährigen Oldtimerfahrt. Vorweg gesagt, der Wunsch sollte in Erfüllung gehen.
„Vielleicht werden wir ja zu Beginn der Sommerzeit drei Tage nur Sonnenwetter haben", war sicherlich ein Wunsch der Teilnehmenden der Grand Tour 2025 zu Beginn der diesjährigen Oldtimerfahrt. Vorweg gesagt, der Wunsch sollte in Erfüllung gehen.