2020704 00Schnell anmelden! Erhard Rex hat mal wieder eine schöne Oldtimertour in der Planung und lädt zur Teilnahme an einer gemeinschaftlichen Ausfahrt am 16. August 2020 (und auch am 23. August 2020) der Mitglieder und deren Freunde von der Mercedes Benz IG (MBIG) icon link 10x10, dem MG Treff und Classic Cars sowie dem Herzoglichen Automobilclub von Braunschweig e.V. icon link 10x10 ein. Diese Ausfahrt ist die Fortsetzung der „Burgen- und Schlösserfahrt" aus dem Jahr 2019.

 

 

 

Programm

 

09:30 Uhr Eintreffen in Hornburg und Begrüßung mit Getränken und einigen Snacks

 

Andreas F. Schulze (Leiter der MBIG, Stammtisch Harz)

Schladener Straße 7, 38315 Hornburg

> Lageplan icon link 10x10

 

20-minütige Fahrt im Konvoi zum Schloss Schliestedt. „Oldtimer treffen Oldtimer“ – die Senioren des Stiftes freuen sich nach monatelanger Isolation auf die Besichtigung unserer Oldtimer. Wir fahren vor das Schloss, halten 15 Minuten, können aussteigen und bitte mit 2 m vereinbartem Abstand zu den Senioren auf Fragen antworten. Die Leiterin des Stiftes ist froh über diese Abwechslung!

2020704 01

Weiterfahrt nach Süpplingenburg. Von der alten Sumpfburg stehen noch neben verfallenden Gebäuden die imposante Kirche, der Vorgängerbau von Kaiser Lothar für den Kaiserdom in Königslutter. Heute ist diese Kirche fast vergessen und wir umfahren sie langsam.

Weiterfahrt zum Kloster Mariental bei Helmstedt. Die romantische große Anlage mit Klosterkirche, Klausur, Kapitelsaal, Refektorium usw. liegt vergessen in der Natur und man spürt die besondere Atmosphäre in der Einsamkeit. Es gibt eine kurze Führung.

2020704 02

Weiterfahrt zum „Restaurant Elmhaus“ bei Schöningen zum Mittagessen. Vielen Teilnehmern ist das 90 Jahre alte Waldhaus bekannt mit seiner interessanten wechselvollen Geschichte, über die einiges erzählt wird. Wir speisen in dem prachtvoll restaurierten Saal.

Wir fahren am Kraftwerk Buschhaus vorbei. Erhard Rex erzählt etwas über die Geschichte und die damaligen Streitigkeiten. In der Justiz hat er den Fall aus nächster Nähe verfolgt – ein Sachverständiger hatte einen 1,2 km (!) hohen Schornstein vorgeschrieben! Der 307 m hohe Schornstein ist zwar der höchste in Deutschland, hat damit aber nur 25% der ursprünglich geforderten Höhe.

2020704 03

Weiterfahrt durch den Elm auf schmalen Straßen und Besuch des Herrenhauses Esbeck. Der vollständig erhaltene Wassergraben umschließt die nur Wenigen bekannte kreisrunde Anlage mit Burgresten, einem tollen Herrenhaus und einem verwilderten Park, in dem wir die Burg umschreiten können, wenn der Besitzer nichts dagegen hat; sollte was werden ….

2020704 041

Weiterfahrt zum Kaffeetrinken zur Burg Warberg. Bei schönem Wetter im idyllischen Garten, bei durchwachsenem Wetter im Innenbereich der Burg unter großen Schirmen, bei Regen im Burgsaal.

Die Teilnehmerzahl mussten wir auf Grund der Corona-Restriktionen leider stark begrenzen, um die Vorschriften einhalten zu können Wer Interesse hat, soll sich aber trotzdem bitte auf jeden Fall melden. Den Interessenten, die etwaig nicht berücksichtigt werden konnten, bieten wir eine zusätzliche, identische Ausfahrt an. Wir werden uns dann umgehend melden.

Anmeldungen bitte spätestens bis zum 24. Juli 2020
Es zählt das »Windhundverfahren« bzw. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Für die vereinfachte Anmeldung kann bitte das Anmeldeformular (PDF) genutzt werden. Die Kosten für das Mittagessen und den Cafébesuch trägt jeder selber und begleicht es direkt vor Ort. Ansonsten bringt bitte gute Laune und gutes Wetter mit.

 

TeilnehmerInnen des MG Treff und Classic Cars Braunschweig können sich bei Erhard Rex anmelden.

TeilnehmerInnen der MBIG und des Herzoglicher Automobilclub e.V. melden sich bei Andreas F. Schulze unter der Telefonnummer +49 172 513 4826 oder vorzugsweise mit eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

+++ 5. Juli 2020 +++ Wolfgang Hesse +++

 

Wegen des starken Interesses und vieler Anmeldungen wurden bereits jetzt, um den behördlichen Vorgaben der Corona-Pandemie zu folgen, einige Teilnehmer*innen auf einen weiteren für den 23. August 2020 arrangierten Tourtermin mit Durchführung des selben Programmes umgebucht.

+++ 18. Juli 2020 +++ Wolfgang Hesse +++

  

Download icon download10x10 > Anmeldeformular

anmeldeformular